Handhabungs- und Automatisierungstechnik

 

Materialschonendes Handhaben und präzises Positionieren biegeschlaffer Halbzeuge und Bauteile sind Schlüsselkompetenzen bei der Herstellung von Multimaterialkomponenten.

Durch Erprobung neuer Ansätze – wie zum Beispiel elektrostatischer Greifmechanismen durch das Fraunhofer IPT oder optischer 3D-Messtechnik durch das Werkzeugmaschinenlabor WZL – soll am AZL diesen Herausforderungen in Prozessketten begegnet werden. Hierbei richtet sich der Untersuchungsfokus ebenfalls auf die Integrierbarkeit der Systeme. Das führt dazu, dass neue Handhabungs- und Positioniertechniken der Aachener Institute wesentlich schneller den Weg in die Praxis finden.