Öl und Gas/Verfahrenstechnik
Auch bei der Öl- und Gasförderung gewinnen Verbundwerkstoffe zunehmend an Bedeutung: Durch extrem hohe Drücke in Förderleitungen und zunehmende Bohrtiefen müssen enorme Massen über sowie unter See befördert werden. Die Anforderungen an Materialien und Bauteile überlappen daher vielfach mit den Eigenschaften vieler Leichtbau-Materialien.
Chemische Beständigkeit - wie Korrosion - und hohe gewichtspezifische Festigkeit - wie Druckbeständigkeit von Förderleitungen bei gleichzeitig geringem Gewicht - sind die wichtigsten Merkmale. Erst durch die überlegenen Eigenschaften von Leichtbaumaterialien wird für diese Branche die angestrebte Erschließung von Tiefsee-Ölreserven möglich.